Rechtschreibung
2015.01.04 12:39
Schreibe groß, was großgeschrieben werden muss /
Írd nagy betűvel, amit naggyal kell írni!
Írd nagy betűvel, amit naggyal kell írni!
entschuldigen sie bitte, frau nahle, aber haben sie mein läuten wirklich nicht gehört? die
anweisungen konnte keiner lesen, sie waren nämlich auf japanisch geschrieben. die teuersten
geräte sind nicht immer die stabilsten. dieses rot gefällt mir am besten. mein motto lautet: viele
köche verderben den brei. das ist selbstverständlich meine schuld. er spricht kein französisch.
immer mittwochs trifft man ihn im goldenen löwen beim kartenspiel. er hat eine zwei in deutsch. es
tut mir schrecklich leid, dass ich dir gestern vormittag nicht beim vorbereiten helfen konnte. wir
treffen uns morgen früh bei mir zu hause. ich möchte dir auf jeden fall alles gute wünschen. der
faule wird am abend fleißig. nun ist mir das lachen vergangen. ich esse lieber italienischen
panettone als nürnberger lebkuchen. wir versuchten es mehrere male. ich werde meine lehre als
bankkaufmann mit neunzehn beenden.
_____________________________________________________________________________
Megoldás:
Entschuldigen Sie bitte, Frau Nahle, aber haben Sie mein Läuten wirklich nicht gehört? Die
Anweisungen konnte keiner lesen, sie waren nämlich auf japanisch geschrieben. Die teuersten
Geräte sind nicht immer die stabilsten. Dieses Rot gefällt mir am besten. Mein Motto lautet: viele
Köche verderben den Brei. Das ist selbstverständlich meine Schuld. Er spricht kein Französisch.
Immer mittwochs trifft man ihn im Goldenen Löwen beim Kartenspiel. Er hat eine Zwei in Deutsch. Es
tut mir schrecklich leid, dass ich dir gestern Vormittag nicht beim Vorbereiten helfen konnte. Wir
treffen uns morgen früh bei mir zu Hause. Ich möchte dir auf jeden Fall alles Gute wünschen. Der
Faule wird am Abend fleißig. Nun ist mir das Lachen vergangen. Ich esse lieber Italienischen
Panettone als Nürnberger Lebkuchen. Wir versuchten es mehrere Male. Ich werde meine Lehre als
Bankkaufmann mit neunzehn beenden.