Az lenne a kérdésem, hogy az egészségügyi szakmai pálya bemutatásánál, hogyan mondjam helyesen ("H"-kórház sebészeti osztályán dolgoztam): In "H" krankenhaus auf der Chirurgstation vagy in "H" Krankenhaus in dem Chirurgstation. Két eü könyvben kétféleképpen is szerepel, ezért mostmár tényleg szeretném tudni :) Köszönöm: Tilda
Hogy ne maradj le egyetlen új videóról sem, iratkozz fel a
Német Online csatornájára is ITT!
Videók
Was soll ich ihr schenken?
2015.03.01 00:17Was Soll Ich Ihr Schenken ?
Jeden Tag und jede Nacht,
und jeden Tag und jede Nacht,
jeden Tag und jede Nacht,
muss ich daran denken,
jeden Tag und jede Nacht,
was soll ich ihr schenken,
was soll ich ihr schenken?
Alles, alles hat sie schon,
alles, alles und noch mehr,
alles, alles hat sie schon,
was soll ich da schenken,
ohne sie - ohne sie zu kränken.
'n Gummibaum? - (hat'se schon!)
Badeschaum? - (hat'se schon!)
'n rotes Tuch? - (hat'se schon!)
'n Sparbuch? - (hat'se schon!)
'n Knutschfleck? - (will'se nich!)
'n Bumerang? - (da hat'se mich!)
Sogar 'ne Matratze - hat'se, hat'se, hat'se!
Was soll ich da schenken,
ohne sie zu kränken?!
Jeden Tag und jede Nacht,
muss ich daran denken,
jeden Tag und jede Nacht,
was soll ich ihr schenken,
was soll ich ihr schenken?
'n Meerschwein? - (hat'se schon!)
'n Heiligenschein? - (hat'se schon!)
'n Ring am Finger? - (hat'se schon!)
so süße Dinger? - (hat'se schon!)
Scheuklappen? - (hat'se schon!)
'n Waschlappen? - (hat'se, hat'se, hat'se!)
Ich mach mir heute kein Abendbrot,
ich mach mir solche Sorgen,
woher krieg ich ein Geschenk,
ich brauche was bis morgen!
Jeden Tag und jede Nacht,
muss ich daran denken,
jeden Tag und jede Nacht,
was soll ich ihr schenken,
ohne sie - ohne sie zu kränken?
Eventuell fiel's mir gerade ein,
ist allerdings noch streng geheim,
eventuell schenk ich ihr -
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Szószedet:
jeden Tag: minden nap
jede Nacht: minden éjjel
müssen: kell (ich muss)
denken: gondol
sollen. kell (ich soll)
schenken: ajándékoz
ihr: neki (nőnem esetén)
alles: minden
noch mehr: még több
ohne ... zu: anélkül, hogy
kränken: bosszant, megbánt
der Gummibaum (die Gummibäume): gumifa
der Badeschaum (die Badeschäume): habfürdő
das Tuch (die Tücher): kendő
das Sparbuch (die Sparbücher): takarékkönyv
der Knutschfleck,-e: kiszívott bőr (pl. nyakon)
sogar: sőt
das Meerschweinchen,-: tengerimalac
der Heiligenschein,-e: dicsfény
der Ring,-e: gyűrű
der Finger,-: ujj
süß: édes
das Ding,-e: dolog
die Scheuklappe,-n: szemellenző
der Waschlappen: mosogatórongy
das Abendbrot,-e: vacsora
ich mache mir Sorgen. aggódom
die Sorge,-n: gond, aggodalom
woher: honnan
kriegen: kapok
das Geschenk,-e: ajándék
brauchen: szüksége van vmire
bis morgen: holnapig
eventuell: esetleg, talán
ein|fallen: eszébe jut
es fällt mir ein / es fiel mir ein: eszembe jut/ott
gerade: épp most
allerdings: valóban, kétségtelenül
streng: szigorú/an
geheim: titkos
Berufe
2015.02.22 08:58Sommer und Ferien
2015.02.16 17:19Szószedet:
der Sommer: nyár
die Sonne / die Sonnen: nap
scheinen: süt (a nap)
die Ferien (csak többes számban!): szünet
fliegen: repülni
der Flugzeug / die Flugzeuge: repülőgép
das Meer / die Meere: tenger
ans Meer: a tengerhez
fahren: utazni
der Zug / die Züge: vonat
mit dem Zug: vonattal
der Berg / die Berge: hegy
in die Berge: a hegyekbe
der Opa / die Opas: nagypapa
die Oma / die Omas: nagymama
der Bauernhof / die Bauernhöfe: gazdaság
der Bauer / die Bauern: paraszt
der Hof / die Höfe: udvar
bleiben: maradni
die Mutter / die Mütter: anya
zu Hause: otthon
das Haus / die Häuser: ház
Ich packe meinen Koffer
2015.02.16 17:18Text:
Ich packe meinen Koffer.
Ich packe meinen Koffer.
Und ich nehme mit:
Meine Sonnenbrille,
Meine kurze Hose.
Und was noch?
Den Fotoapparat
Und meinen Bikini.
Alles klar.
Ich packe meinen Koffer.
Ich packe meinen Koffer.
Und ich nehme mit:
Meine Sonnenbrille,
Meine kurze Hose,
Den Fotoapparat,
Meinen Bikini.
Und was noch?
Meinen Reisepaß
Und die Schwimmflossen.
Alles klar.
Ich packe meinen Koffer.
Ich packe meinen Koffer.
Und ich nehme mit:
Meine Sonnenbrille,
Meine kurze Hose,
Den Fotoapparat,
Meinen Bikini,
Meinen Reisepaß
Und die Schwimmflossen.
Und was noch?
Meine Taucherbrille
Und die Sonnenmilch.
Alles klar.
Ich packe meinen Koffer.
Ich packe meinen Koffer.
Und ich nehme mit:
Meine Sonnenbrille,
Meine kurze Hose,
Den Fotoapparat,
Meinen Bikini,
Meinen Reisepaß,
Und die Schwimmflossen,
Meine Taucherbrille
Und die Sonnenmilch.
Ich packe meinen Koffer.
Ich packe meinen Koffer.
Und ich fahre weg.
So, jetzt fahre ich in Urlaub.
Tschüss!
Schönen Urlaub!
Schönen Urlaub!
Tschüss!
Szószedet:
der Koffer: bőrönd
mit|nehmen: magával visz
die Sonnenbrille: napszemüveg
die kurze Hose: rövidnadrág
der Fotoapparat: fényképezőgép
der Bikini: bikini
der Reisepaß: útlevél
die Schwimmflosse: (búvár)uszony
die Taucherbrille: búvárszemüveg
die Sonnenmilch: naptej
fahren: utazni
weg|fahren: ellutazni
der Urlaub: nyaralás
Tschüss! Szia!
Kling Glöckchen klingelingeling
2014.12.22 15:45Szöveg: Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Laßt mich ein, ihr Kinder, ist so kalt der Winter, öffnet mir die Türen, laßt mich nicht erfrieren. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Mädchen hört und Bübchen, macht mir auf das Stübchen, bring’ euch milde Gaben, sollt' euch dran erlaben. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Hell erglühn die Kerzen, öffnet mir die Herzen, will drin wohnen fröhlich, frommes Kind, wie selig. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! |
Szószedet: klingen: cseng, csenget das Glöckchen: harangocska einlassen: beengedni so: olyan kalt: hideg der Winter: tél öffen: kinyit die Tür: ajtó erfrieren: megfagy das Mädchen: kislány das Bübchen: kisfiú hören: hallani das Stübchen: szobácska bringen: hozni mild: jótékony die Gabe: ajándék, adomány sich erlaben: felüdül, felfrissül hell: világos, világító erglühen: ragyog, parázslik die Kerze: gyertya das Herz: szív drin: bent wohnen: lakni fröhlich: vidám, derűs fromm: jámbor, szelíd das Kind: gyerek selig: boldog |
In der Weihnachtsbäckerei
2014.12.22 15:09
|
Es schneit
2014.12.21 19:10
|