nagyon szépen köszönöm a segitséget.
Szövegértés
Philosophische Ruhe
2015.08.16 22:31Friedrich Hegel lebte so völlig in seiner Gedankenwelt, dass alles Äußere für ihn so gut wie gar nicht existierte. So schrieb er gerade wie entrückt-entzückt an einem Manuskript, als ein Diener hereinstürzte und ohne die gewohnte ehrfürchtige Anrede schrie: „Unser Haus brennt!“ Missbilligend blickte der Philosoph kurz vom Schreibtisch auf: „Aber Johann, sag’s doch meiner Frau!“ und schrieb weiter. Erst am späten Abend ließ er sich berichten, dass die Feuerwehr den Brand im Vorraum der Wohnung hatte ersticken können.
* * * * *
Szószedet:
leben: él
völlig: teljesen
die Gedankenwelt,-en: gondolatvilág
dass: hogy
das Äußere,-n: itt: külvilág
gar: egyáltalán
existieren: létezik
schreiben (schrieb): ír
gerade: éppen
entrückt-entzückt: teljesen elmélyedve vmiben/vmivel
das Manuskript,-e: kézirat
der Diener,-: szolga
hereinstürzen: berohan
ohne + A: (vmi) nélkül
gewohnt: megszokott
ehrfürchtig: áhitatos, tiszteletteljes
die Anrede,-n: megszólítás
schreien: kiált
brennen: ég
missbilligend: nem egyetértően
aufblicken: felpillant
weiterschreiben: tovább ír
erst: csak
spät: késő
der Abend,-e: este
lassen (ließ): hagy, enged
berichten: jelent, beszámol, tudósít
die Feuerwehr,-en: tűzoltóság
der Brand (die Brände): tűz
der Vorraum (die Vorräume): előszoba, előtér
ersticken: csírájában elfojt
Wissen
2015.07.30 01:05Egy vers a tudásról
Szószedet:
das Wissen (nincs TSZ!): tudás
die Macht (die Mächte): hatalom
schief: hibás, téves
wenig: kevés
das Können (nincs TSZ!): képesség
der König,-e: király
Darf ich? Szabad?
2015.07.29 23:26Darf ich zu meiner Musikstunde gehen? - Szabad a zeneórámra menni?
Darf ich in mein Vokabelheft schauen? - Szabad belenéznem a szótárfüzetbe?
Amit ma megtehetsz
2015.07.26 11:17Bár a lustaság fél egészség, azért ez is megszívlelendő:
Anleitung zum Glücklichsein
2015.07.26 10:41Hogyan legyünk boldogok?
Szószedet:
das Wunder,-: csoda
das Ding,-e: dolog
behalten: megtart
die Begeisterung,-en: lelkesedés
helfen: segít
tun: tesz, csinál
lesen: olvas
das Buch (die Bücher): könyv
einschränken: korlátoz
das Fernsehen (nincs TSZ!): tévénézés
sich jemandem stellen: szembeszáll
glauben an + A: hisz vmiben
die Nähe (nincs TSZ!): közelség
lassen: enged, hagy
das Herz,-en,-en: szív
der Kompass,-e: iránytű
Sie reden komisch
2015.07.10 10:28Szószedet:
reden: beszél
ja: (mondat közbeni jelentése) hiszen
komisch: furcsa, furcsán
es lieg an +D: múlik vmin, vmi miatt van
verwenden: használ
die Grammatik,-en: nyelvtan
der Satz (die Sätze): mondat
überfordern: túl sokat követel
die Leute (csak TSZ!): emberek
Das Wasser
2015.06.07 21:36James Krüss: Das Wasser
Vom Himmel fällt der Regen,
und macht die Erde nass,
die Steine auf den Wegen,
die Blumen und das Gras.
Die Sonne macht die Runde
in altgewohntem Lauf
und saugt mit ihrem Munde
das Wasser wieder auf.
Das Wasser steigt zum Himmel
und wallt dort hin und her,
da gibt es ein Gewimmel
von Wolken grau und schwer.
Die Wolken werden nasser
und brechen auseinander
und wieder fällt das Wasser
als Regen auf das Land.
Der Regen fällt ins Freie
und wieder saugt das Licht.
Die Wolke wächst aufs neue
bis das sie wieder bricht.
So geht des Wassers Weise:
es fällt, es steigt, es sinkt
in ewig gleichem Kreise
und alles alles trinkt.
* * * * * * * * *
Szószedet:
das Wasser,-: víz
der Himmel,-: ég
fallen: esik
der Regen (TSZ ritka: die Regen): eső
die Erde,-n: Föld
nass: nedves
der Stein,-e: kő
der Weg,-e: út
die Blume,-n: virág
das Gras (die Gräser): fű
die Sonne,-n: nap
die Runde,-n: kör, menet
altgewohnt: hagyományos
der Lauf (die Läufe): út, pálya
auf|saugen: felszív
wieder: újra, megint
der Mund (die Münder): száj
steigen: emelkedik
wallen: forr, pezseg
hin und her: ide-oda
es gibt: van, található
das Gewimmel (nincs TSZ!): tolongás
die Wolke,-n: felhő
grau: szürke
schwer: nehéz
auseinanderbrechen: széttörik
das Land (die Länder): táj, talaj
ins Freie: a szabadba
das Licht,-er: fény
wachsen: nő, növekszik
die Weise,-n: dal, dallam
sinken: merül, süllyed
ewig: örökös, örökké
gleich: azonos, egyforma
der Kreis,-e: kör
alles: minden
trinken: iszik
Zitat - Idézet
2015.06.07 09:41das Zitat,-e: idézet
Fordítás:
Engedjünk a kísértésnek, ki tudja, mikor jön megint.
Kinderreim
2015.06.04 22:09der Kinderreim,-e: mondóka
Szószedet:
der Daumen: hüvelykujj
schütteln: ráz
die Pflaume,-n: szilva
auf|heben: felemel
tragen: visz
nach Haus (nach Hause): haza
der Schelm,-e: kópé
alle: mind
auf|essen: mindent megeszik
Heute
2015.06.01 09:20Szószedet:
heute: ma
der Tag,-e: nap
tanzen: táncol
staunen: csodálkozik, álmélkodik
lachen: nevet
hoffen: remél
entdecken: felfedez
genießen: élvez
bunt malen: színesen rajzol, színez
singen: énekel
wundern: csodálkozik, ámul
sich freuen: örül
auf den Kopf stellen: fejre állít
sich verlieben: szerelembe esik
wünschen: kíván
träumen: álmodik
leben: él
Hozzászólások
a mondat szerkeztés nehezen megy 75éves nyugdijjas vagyok az únokáimmal szeretnék beszélgetni egy kicsit ök is tudnak magyarúl én is igyekszem németül tanulni.
Fülöp Ilona | 2018.04.16