Hallás utáni szövegértés

Nachrichten vom 14. April

2015.04.16 08:44


 

Text:

Trauer um Günter Grass:

Nach dem Tod von Literaturnobelpreisträger Günter Grass haben Vertreter aus Politik und Gesellschaft und Kultur das Lebenswerk des deutschen Schriftstellers gewürdigt. Grass habe "mit seiner Literatur und seiner Kunst die Menschen in unserem Land bewegt, begeistert und zum Nachdenken gebracht", schrieb Bundespräsident Joachim Gauck an dessen Witwe. Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärte, Grass habe die deutsche Nachkriegsgeschichte mit seinem politischen, künstlerischen und gesellschaftlichen Wirken "wie nur wenige begleitet und geprägt". Kulturstaatsministerin Monika Grütters sagte, das literarische Vermächtnis von Grass werde neben dem von Goethe stehen. Die Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland betonte, Grass' Tod sei ein Verlust für Deutschland und die Weltliteratur. Günther Grass war am Montag in einem Lübecker Krankenhaus an einer plötzlichen schweren Erkrankung im Alter von 87 Jahren gestorben. Die Stadt Lübeck bereitet eine Trauerfeier vor.

Pentagon: IS verliert 25 Prozent seiner Gebiete im Irak:

Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums seit Beginn der internationalen Luftangriffe im August vergangenen Jahres mindestens 25 Prozent ihres Territoriums im Irak verloren. Ein Pentagon-Sprecher sagte, insbesondere im Norden und im Zentrum des Irak hätten die Extremisten weniger Gebiete unter ihrer Kontrolle. Am Dienstag wollen der irakische Regierungschef Haider al-Abadi und US-Präsident Barack Obama in Washington über das weitere Vorgehen gegen den IS im Irak beraten. Zur Lage in Syrien sagte der Sprecher, dort habe der IS "seinen umfassenden Einfluss behalten". Die Extremisten hätten zwar das Gebiet rund um die Stadt Kobane an der Grenze zur Türkei verloren, dafür aber Gebiete rund um Damaskus und Homs erobert.

Außenminister fordern Stopp der Kämpfe in Ostukraine:

Nach ihrem Treffen in Berlin haben die Außenminister von Deutschland, Frankreich, Russland und der Ukraine die Konfliktparteien in der Ostukraine zur Einhaltung der Waffenruhe aufgerufen. Die erneuten Kämpfe vom Wochenende gäben Anlass für "tiefe Besorgnis", erklärte das Auswärtige Amt. Man rufe alle Seiten auf, den Abzug schwerer Waffen endgültig abzuschließen, hieß es weiter. Prorussische Separatisten kämpfen im Osten der Ukraine seit Monaten gegen die ukrainische Armee. Am 12. Februar unterzeichneten beide Seiten in der weißrussischen Hauptstadt Minsk einen Friedensfahrplan. Seitdem sind die Gefechte zwar abgeflaut, doch es gibt trotzdem immer wieder Tote. Auch der Abzug der schweren Waffen sowie die Umsetzung der anderen Punkte der Vereinbarung kommen kaum voran.

Von der Leyen beginnt Besuch im Baltikum:

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts ist Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen für zwei Tage ins Baltikum gereist. Bei ihren politischen Gesprächen in Estland, Lettland und Litauen soll die Ukraine-Krise im Mittelpunkt stehen. Die drei ehemaligen Sowjetrepubliken grenzen an Russland und fühlen sich von dem mächtigen Nachbarn bedroht. Die Nato hat im Zuge der Krise unter anderem die Luftraumüberwachung über dem Baltikum deutlich verstärkt. Daran beteiligte sich im vergangenen Jahr turnusgemäß auch die Bundeswehr.

Hohe Haftstrafen für Ex-Blackwater-Söldner:

Ein US-Gericht hat gegen vier Ex-Mitarbeiter der privaten US-Sicherheitsfirma Blackwater lange Gefängnisstrafen verhängt. Einer der Angeklagten muss wegen Mordes lebenslang in Haft, die anderen drei kommen wegen Totschlags für jeweils 30 Jahre hinter Gitter. Die Geschworenen des Gerichts hatten die US-Söldner im Alter von 31 bis 35 Jahren bereits im Oktober 2014 für schuldig befunden. Die Männer hatten im Jahr 2007 in Bagdad in eine Menschenmenge geschossen und dabei nach Ansicht des Gerichts 14 irakische Zivilisten getötet sowie 18 weitere verletzt. Sie hatten angegeben, angegriffen worden zu sein. Die Tat hatte weltweit für Empörung gesorgt.

Forrás: DW Deutsch

im Klassenzimmer

2015.04.12 20:23


 

Text:

Wenn die Lehrerin, Frau Koch, in das Klassenzimmer kommt, sagt sie:
 “Guten Morgen, Kinder!” und die Schüler sagen: ”Guten Morgen, Frau Koch!”
“Wie geht es euch?” fragt Frau Koch. “Prima und Ihnen?” fragen die Schüler dann. “Auch gut, danke!” sagt sie dann.
Die Schüler setzen sich und nehmen die Deutschbücher aus den Schultaschen.
Frau Koch ist klein und Herr Schultz, der Mathelehrer, ist groβ und klug.
Er fragt: “Wie viel ist drei plus fünf?” und Hans antwortet: "Drei plus fünf ist acht."
”Sehr gut, Hans” sagt Herr Schultz.
Anna und Helga lieben Deutsch und Englisch. Peter und Hans lieben Mathematik und Biologie.
Wenn es  klingelt, sagt Frau Koch: ”Auf Wiedersehen, Kinder!” und die Schüler antworten: “Auf  Wiedersehen, Frau Koch!”
Es ist elf Uhr. Es ist Pause! Prima!

Glücksspiel

2015.04.11 00:00

Hallgasd meg a nyílra kattintva a hanganyagot a szerencsejátékokról! Ha segítségre van szükséged, olvasnád a szöveget hozzá, a lejátszó alatt megtalálod azt is.


 

Glücksspiel szöveg.pdf (176061)

Newton kocht ein Ei

2015.03.31 15:43

Kattints rá a nyílra, és máris meghallgathatod a szöveget Isaac Newton-ról!



 

Der englische Physiker, Isaac Newton vergaß oft bei der Arbeit alles andere, sogar das Essen und Trinken. Eines Morgens kam er wieder nicht zum Frühstück. Da brachte seine Frau einen Topf mit Wasser und ein Ei in das Arbeitszimmer, wo der Gelehrte für seine Versuche einen kleinen Herd hatte. Die Frau nahm die Uhr Newtons, legte sie neben das Ei und sagte: "Hier liegt das Ei und hier deine Uhr. Stelle den Topf auf den Herd und koche das Ei 3 Minuten!" Dann ging sie hinaus. Nach einiger Zeit kam sie wieder in das Zimmer. Newton saß am Tisch. In der linken Hand hielt er ein Buch, in dem er las, in der rechten hielt er das Ei. Im Topf auf dem Herd...kochte seine Uhr.

Szószedet:

kochen: főz
vergessen, vergaß: elfelejt
oft: gyakran
sogar: sőt
eines Morgens: egy reggel
kommen, kam: jön
bringen, brachte: hoz
der Topf (die Töpfe): edény
das Wasser,- (vagy die Wässer): víz
das Ei,-er: tojás
das Arbeitszimmer,-: dolgozószoba
der Gelehrte,-n: tudós
der Versuch,-e: kísérlet
der Herd,-e: tűzhely
nehmen, nahm: vesz, fog
die Uhr,-en: óra
stellen: állít, helyez
gehen, ging: megy
sitzen, saß: ül
halten, hielt: tart
lesen, las: olvas

Possessivpronomen

2015.03.25 18:51

Hallgasd meg Anita-t, próbálj meg odafigyelni, milyen birtokos személyes névmásokat használ!

Text:

Hallo, ich heiße Anita, ich habe 3 Geschwister. Meine Schwestern heißen Martina, Sabine und Claudia. Mein Bruder heißt Jakob. Meine Eltern, Rita und Robert haben ein Haus. Unser Haus ist groß. Wir wohnen in Stuttgart. Meine Nachbarn sind nett. Sie haben ein Restaurant. Ihr Restaurant heißt "Casa de Tapas". Das Essen dort ist super. Ich habe viele Freunde. Sandra heißt meine beste Freundin. Sie kommt aus Spanien. Ihre Eltern arbeiten hier in Stuttgart. Wie viele Personen seid ihr? Wie heißen deine Freunde? 

Aussprache - Kiejtés 4

2015.03.23 19:18

Aussprache - Kiejtés 3

2015.03.23 19:17

Aussprache - Kiejtés 2

2015.03.23 08:55

Aussprache - Kiejtés

2015.03.23 08:42

Mein Hut, der hat drei Ecken

2015.02.27 21:58

Mein Hut, der hat drei Ecken

Mein Hut, der hat drei Ecken,
Drei Ecken hat mein Hut,
Und hätt' er nicht drei Ecken,
So wär's auch nicht mein Hut

* * * * * * * * 

Szószedet:

der Hut (die Hüte): kalap
die Ecke,-n: sarok 
wär: lenne (sein - lenni igéből képezve)
hätt' = hätte: lenne vkinek vmije (haben - birtokolni vmit igéből képezve)

* * * * * * * * * 

A feltételes mód elméletét ITT találod,

ITT pedig még egy ehhez kapcsolódó feladatot.

<< 1 | 2 | 3 >>
Ingyenes német gyakorlatok

Az alábbi adatok kitöltésével a nyelvtanulás még kényelmesebbé és élvezetessé
válik, hisz a gyakorlatok közvetlenül a postafiókodba érkeznek majd.
Ingyenesen, mindenféle kötelezettség nélkül!

A feliratkozással egyidejűleg hozzáférést kapsz három ajándékunkhoz:
*A leggyakoribb szavak a német nyelvben
* Külföldre készülök - a leghasznosabb kifejezések
* A leggyakoribb állásinterjú kérdések németül


Feliratkozni csak a 14. életévet betöltött személyek tudnak. 14 év alatt csak szülői engedéllyel lehetséges.
A feliratkozó a feliratkozással elfogadja, hogy a Német Online részére marketing tartalmú hírleveleket küldjön.
Adataidat bizalmasan kezeljük, harmadik fél számára ki nem adjuk!
És nem spametelünk!

Jöhetnek az ingyenes gyakorlatok!

Hozzászólások

Nincs hozzászólás.

Új hozzászólás hozzáadása