Köszönöm szépen a segítséget remélem máskor is fogok tudni itt feladatot csinálni és elküldeni..... KÖSZÖNÖM!!
Feladatok
Freundschaftslied
2014.12.31 11:31A megoldást ITT találod!
Plural - többes szám
2014.12.31 10:31
Wochentage
2014.12.30 10:29Tedd sorba a hét napjait!
Lückentext - Weihnachten ist ganz nah
2014.12.29 09:26______________________________________________________________
Megoldás:
Jedes Jahr im Dezember beginnt für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres, die Weihnachtszeit. Wir dekorieren unsere Wohnungen und Häuser mit Lebkuchenhäusern, Adventskränzen, Sternen und vielen bunten Lichtern. Wir essen Nüsse, Mandarinen, Plätzchen und Lebkuchen.
Am 6. Dezember putzen wir artig unsere Stiefel und warten auf den Nikolaus. Dieser Tag ist der Namenstag vom Nikolaus von Myra, einem Heiligen, der vor vielen hundert Jahren einige Wunder vollbracht haben soll. Am 24. Dezember, wenn es draußen eisig kalt ist und meistens bereits Schnee liegt, feiern wir Weihnachten. Dies ist allerdings nicht der erste Weihnachtstag, sondern Heiligabend. Der Abend vor Weihnachten.
An diesem besonderen Tag wurde Jesus Christus geboren. Jesus ist der Sohn Gottes. Am 24. Dezember findet in vielen Familien die Bescherung statt. Neben dem Besuch einer Kirche an diesem Abend und einem Festmahl, gehört auch das singen von Weihnachtsliedern dazu. Die beliebtesten Weihnachtslieder sind „Oh Tannenbaum“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“.
Früher verschenkten die Römer Zweige und Kränze als Zeichen für Glück und Schutz. Hieraus entstand der Brauch einen Tannenbaum zu schmücken. Bevor der Weihnachtsbaum das Symbol für Weihnachten wurde, war es früher die Krippe, in der das Kind Gottes Jesus Christus lag.
Karácsonyi feladatok
2014.12.28 09:25Lehet gyakorolni a már megtanult karácsonyi szókincset ITT!
__________________________________________________
Megoldások:
1)
die Weihnachtsglocke: karácsonyi csengő
der Weihnachtsbaum: karácsonyfa
der Weihnachtsstrumpf: karácsonyi zokni
der Weihnachtsmann: Mikulás
die Weihnachtsblume: mikulásvirág
2)
der Weihnachtsstern: karácsonyi csillag
der Weihnachtskranz: karácsonyi/adventi koszorú
der Weihnachtsbaum: karácsonyfa
der Weihnachtsmann: Mikulás
der Weihnachtsstrumpf: karácsonyi zokni
die Weihnachtsbäckerei: karácsonyi pékség
das Weihnachtslied: karácsonyi ének
das Weihnachtsgeschenk: karácsonyi ajándék
3)
Dieses Kind wünscht sich ein Fahrrad. (kerékpárt kér)
Dieses Kind wünscht sich eine Gitarre. (gitárt kér)
Dieses Kind wünscht sich Spielkarten. (jártékkártyákat kér)
Dieses Kind wünscht sich eine Katze. (macskát kér)
Dieses Kind wünscht sich einen Roboter. (robotot kér)
Dieses Kind wünscht sich Legosteine. (legokat kér)
4)
Frohes Fest! (Boldog ünnepet!)
Frohe Weihnachten! (Boldog karácsonyt!)
Fröhliche Weihnachten! (Boldog karácsonyt!)
Guten Rutsch ins neue Jahr! (Boldog új évet!)
5)
singen (énekelni)
schenken (ajándékozni)
backen (sütni)
feiern (ünnepelni)
wünschen (kívánni)
6)
Zu Weihnachten singen wir immer sehr schöne Weihnachtslieder.
Ich backe viele Weihnachtskekse mit meiner Großmutter.
Was wünschst du dir zu Weihnachten?
Wir feiern immer Weihnachten bei meinen Großeltern.
Dieses Jahr schenke ich meinem Papa ein schönes Bild.
7)
A Mikulásnak piros kabátja van fehér díszítéssel. A szakálla fehér és az orra egészen piros. Fekete csizmát visel. A nadrágja piros és a hasa körül fekete öve van. A kesztyűje és a sapjája is piros.
Der verschwundene Babysitter
2014.12.27 09:21Helyettesítsd be a hiányzó szavakat a megfelelő helyre!
Der verschwundene Babysitter
Baby / Igor / Freunden / Mutter / Schwester / er / sie / es / er / er
Heute ist _____ Babysitter. _____ muss auf seine kleine ______ aufpassen, da seine ______ arbeitet. Eigentlich hat _____ keine Lust. ____ möchte lieber zu seinen ______ gehen. ______ wollen Fußball spielen. Plötzlich wird das ______ wach und ______ beginnt zu schreien.
Wie könnte die Geschichte ausgehen? Schreibe deine Fortsetzung!
Lückentext - Weihnachten
2014.12.22 16:45Olvasd és egészítsd ki a párbeszédet az alábbi szavak segítségével!
das Abendessen- / das Geschenk, -e / die Kerze, -n /
der Stern, -e / der Weihnachtsbaum, "-e / der Weihnachtsmann, "-er
Na, habt ihr gut Weihnachten gefeiert?
Ja. Wir hatten in diesem Jahr einen sehr schönen ...................................................... (1).
Mit richtigen ...................................................... (2)?
Ja. Das ist viel schöner. Ich mag die elektronischen Lichter nicht. Und am Baum waren
ganz viele ...................................................... (3). Die haben die Kinder selbst gemacht.
Glauben deine Kinder noch, dass es den ...................................................... (4) gibt?
Ja. Und sie freuen sich immer so sehr auf Weihnachten – und natürlich auf ihre
...................................................... (5).
Was haben sie denn bekommen?
Bücher, Spiele und DVDs.
Und: Was hat es zum ...................................................... (6) gegeben?
Wie immer: Würstchen mit Kartoffelsalat. Und wie war es bei euch? Habt ihr wieder
Gänsebraten gegessen?
__________________________________________________________________________
Megoldás:
1 Weihnachtsbaum 2 Kerzen 3 Sterne 4 Weihnachtsmann 5 Geschenke 6 Abendessen
Was passt für dich zu Weihnachten und was passt nicht?
2014.12.22 16:42Was passt für dich zu Weihnachten und was passt nicht? (Mi tartozik hozzá Neked a karácsonyhoz és mi nem?Ö)
Melyik csoportba tartoznak a kifejezések?
Beispiel:
Weihnachten ist für mich zu Hause sein, die Familie sehen und viel essen.
Weihnachten ist für mich nicht Stress haben und fernsehen.
gut essen – am Weihnachtsbaum sitzen – ins Restaurant gehen – feiern –
viele Kerzen sehen – Stress haben – viel essen – viele Geschenke machen –
die Familie sehen – Weihnachtslieder singen – viele Freunde besuchen –
kochen und backen – Ruhe haben – arbeiten – zu Hause sein – Ski fahren –
im Schnee spazieren gehen – Streit haben – mit den Kinder spielen – putzen –
viele Geschenke bekommen – schlafen – viel essen – in Urlaub fahren –
die Wohnung schön machen – fernsehen – Nachbarn treffen – Würstchen essen –
in die Kirche gehen – ins Konzert gehen – …
Das Gesicht
2014.12.20 18:42Milyen szórend következik az alábbi kötőszavak után?
2014.12.20 14:46Hozzászólások
köszönöm
Alexa vagyok! | 2020.08.24
sziasztok jövő nyáron megyek ki ausztriába egy családhoz bébiszitterkedni valamint egy céghez dolgozni 8.ba megyek év elején de egy kukkot nem tudok németül és kell a gyakorlás ! Danke Schön!
alexa
Re:köszönöm
Lupán Német Online | 2020.08.31
Kedves Alexa,
sok sikert kívánok a tanuláshoz és majd a későbbiekhez is!
Ági
Re:feladatok
Lupán Német Online | 2020.08.31
Kedves Mira,
nagyon szépen köszönöm a pozitív visszajelzést!
Ági
Köszönet
Barbi | 2020.02.15
Nagyon jó ez az oldal! A feladatok és a magyarázatok is! Sokat segít nekem, ugyanis nyelvvizsgára készülök!
Köszönet
Tamás | 2020.02.12
Kedves Ágnes!
Fantasztikus az oldal, jók a feladatok, a gyerkőc nagyon élvezi.
Hatalmas köszönet!
Csak így tovább!